
Berufsschule feiert Abschluss mit köstlichem Abgang
Die Stimmung war ausgelassen und ungezwungen. Absolventinnen und Absolventen der Berufschule erhielten ein paar gute Ratschläge für den weiteren beruflichen

Tag der offenen Tür sorgt für Durchblick
Zurück Weiter Der Tag der offenen Tür `23 verband für alle Teilnehmenden Spaß, Beratung und Information zu einem gelungenen Wochenendauftakt.

Das Ziel ist der Weg – Partnerschule und BKWB haben einen Plan
Zwei französische Lehrerinnen unserer Partnerschule Aforpa aus St. Maurice in Frankreich besuchten das BKWB, das Tal und die Region. Ziel

NO HATE SPEECH am BKWB
Alltagsrassismus findet täglich sowohl offline im analogen Leben als auch online im digitalen Raum statt. Mittels Kommentaren, Tweets, Bildern oder

Läuft – für den guten Zweck
Viele Schülerinnen und Schüler am BKWB haben beim diesjährigen Spendenlauf sportlich ihr Bestes gegeben und dank ihrer zahlreichen Sponsoren (z.

Besuch in St. Maurice – Deutsch-französischer Austausch in der Dualen Ausbildung
Seit dem 11.09. läuft die nächste Runde im Austausch in der dualen Ausbildung der angehenden Kfz-Mechatroniker und Mechatronikerinnen, dieses Jahr

Assistentenklassen auf Irrfahrt mit Panorama-Frauke
Mit viel Humor, Wissbegierde und Optimismus nahmen die Abschlussklassen ABA13, ABF13 und AKA13 Kurs auf die belgische Nordseeküste. Ein Bungalowpark

Automechanika 22 – VM13 verlässt Frankfurter Messe schwer beladen
Gemeinsam mit ihren Lehrern Andreas Kilian, Markus Witulski und Fabian Naase besuchten die Schülerinnen und Schüler der VM13 Klassen die

Besuch der Partnerschule Aforpa in Saint Maurice
Drei tagelang besuchten von Mittwochnachmittag bis Freitagnachmittag drei Lehrkräfte vom BKWB die neue Partnerschule in St-Maurice bei Paris. Die neue

Neue Dreamteams am BKWB
So, die erste Woche im neuen Schuljahr ist geschafft! Wir freuen uns sehr, viele bekannte und neue Schülerinnen und Schüler

Berufliche Grundbildung vergibt Abschlusszeugnisse
Am Dienstag, den 21.06.2022, erhielten 75 Schülerinnen und Schüler aus der Berufsfachschule und 47 Schülerinnen und Schüler aus der Ausbildungsvorbereitung