Neuanmeldung Berufsschule Schüler Online-Link
Infolinks: KFZ-Technik und Versorgungstechnik –
Jetzt auch mit Doppelqualifizierung (inklusive Fachhochschulreife)
Maschinenbautechnik-Unterricht auf der Essener Motorshow
Schon beim Betreten der Messehalle strahlen die Augen unserer Schüler aus der AMF13, als sie die ausgestellten Tuningautos mit den
Dit is Berlin, AMF13!
Auf ihrer Abschlussfahrt mit ihren Klassenlehrern Herrn Aydemir und Herrn Thiel erlebten die Schüler der Klasse AMF13 eine unvergessliche Zeit
Blutspenden und zum Helden werden
In Zeiten, in denen Blutkonserven dringend benötigt werden, ist es wichtiger denn je, junge Menschen zu sensibilisieren und zum Blutspenden
BKWB-Kfzler in den Niederlanden – Hoffnung auf Elfmeterschießen
Drei angehende BKWB-Kfz-Mechatroniker bis besuchen die BKWB-Partnerschule in Veghel und ‘s-Hertogenbosch in den schönen Niederlanden. Im Mittelpunkt des Austauschs mit
BFS1b erfolgreich auf der Metallolympiade!
Die eintägige Ausbildungsveranstaltung „Metallolympiade“ bringt SchülerInnen interaktiv mit führenden Ausbildungsbetrieben im Metallwesen in Kontakt, die stets auf der Suche nach
Alle guten Dinge sind drei – also auf nach Hattingen!
In diesem Jahr sind wir zum dritten Mal im Jugendbildungswerk in Hattingen Welper. Insgesamt 2 BFS1 und 2 BFS2 Klassen
Ein spannender Einblick in die BKWB-Welt der Technik und Informatik
Am vergangenen Freitag durften wir ca. 130 SchülerInnen und ihre Lehrkräfte von der Realschule Max-Planck und der Realschule Schwelm in
Zurück aus China zur Vernetzung nach Berlin
Vom 11. bis 13. November nahmen zwei Studierende der Fachschule für Technik und Herr Steinhauer an der Fach- und Netzwerktagung
Technisches Know-how und Kreativität in der Maker-AG: Ideen verwirklichen und gemeinsam tüfteln!
In der Maker-AG können alle unsere SchülerInnen ihre eigenen Ideen umsetzen. Ob der Wunsch nach einem Gehäuse für Switch-Cartridges ist
Helfe Menschen in Not – Spende Blut – 25.11.2024 – Aula Bachstraße
Liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, 25.11.2024 wird wieder das Deutsche Rote Kreuz bei uns zu Gast sein. Alle erwachsenen Schülerinnen und
Beeindruckende Projektergebnisse auf der LEKO-Hausmesse 2024!
Mit großem Interesse betrachteten die zahlreichen SchülerInnen, LehrerInnen und AusbilderInnen die ausgestellten Projektergebnisse der Berufsschule für Metalltechnik auf der diesjährigen
Hamburger Halbmarathon – Lehrerin Daniela Wurm in Bestform
In den Ferien sitzt so mancher gerne vor dem Tablet oder dem TV und glotzt gemütlich seine Lieblingsserie, bringt als