15. Oktober 2015

Feierliche Zeugnisausgabe in der JVA

Zum zweiten Mal in diesem Jahr wurden im Kulturzentrum der JVA Wuppertal-Ronsdorf Abschlusszeugnisse vergeben.Am 26. Juni durften sich die Schüler aus den Berufsorientierungsjahren und Berufsgrundschuljahren über die Vergabe der Abschlusszeugnisse freuen.In Vollzeitklassen – mit den Berufsfeldern Metall-, Farb-, Holz- und Elektrotechnik – erwarben 14 Schüler den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 und 10 Schüler den Mittleren […]

Feierliche Zeugnisausgabe in der JVA Read More »

Lossprechung in der JVA – Startschuss für die Zukunft

Die diesjährige Lossprechung im Kulturzentrum der JVA Wuppertal-Ronsdorf eröffnete Hr. Eidam und begrüßte die zahlreichen Ausbildungsbeteiligten, Gäste und insbesondere die Facharbeiter und Gesellen. Das Berufskolleg Werther Brücke durfte diesmal 15 Schülern aus 3 verschiedenen Fachbereichen (Bauten- und Objektbeschichter, Hochbaufacharbeiter, Maschinen- und Anlagenführer) ein Abschlusszeugnis überreichen, 4 davon sogar mit der Fachoberschulreife. Die Vertreter der Industrie-

Lossprechung in der JVA – Startschuss für die Zukunft Read More »

Präsentationen der Auslandspraktika 2015

Am Freitag, den 4.9.2015, werden die Auslandspraktikantinnen und -praktikanten  (Europa und China) des BKWB von 10 bis 13 Uhr in der Aula von ihren Erfahrungen und Projekten berichten.Neben den Erfahrungen in China werden die Auslandspraktika in folgenden europäischen Unternehmen präsentiert:– Edscha Automotive, Kamenice nad lipou (CZ)– Schaeffler Magyarország, Debrecen (HU)– VSE/FPT, Košice (SK)– Schaeffler Romania,

Präsentationen der Auslandspraktika 2015 Read More »

„Welcome to BKWB“- Präsentation der Auslandspraktika auf hohem Niveau

Bilingual präsentierten sich die diesjährigen  Auslandspraktikanten des Beruflichen Gymnasiums und der Höheren Berufsfachschule in der Aula des BKWB. Power-Point Präsentationen, Filmeinspieler und trockener Humor begleiteten die Vorträge über Arbeitsaufenthalte in England, Tschechien, Ungarn, der Slowakei und Rumänien. Studierende der Fachschule für Technik berichteten zudem über ihre Zeit in China.Die bewährten  Kooperationspartner des BKWB (Edscha, Tschechien,

„Welcome to BKWB“- Präsentation der Auslandspraktika auf hohem Niveau Read More »

China Summer Camp 2015

Erneut waren Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Werther Brücke mit dabei, als es hieß: „Auf nach China!“ Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern  der Berufskollegs Barmen, am Kothen und einer Schülerin vom Carl Duisberg Gymnasium reisten  Paula Obereichholz-Bangert, Ronja Hestert und  Jan Stellmach von Wuppertal über Peking und Hongkong nach Dongguan.Hier berichten sie über ihre aufregende

China Summer Camp 2015 Read More »

Durch Upcycling-Produkte in den Wuppertaler Zoo

„Skateboard Kettenanhänger 10 Euro, Garderobe Schwanensee 25 Euro. Mit Ihrem Kauf finanzieren Sie einen Klassenausflug der BIF 6 in den Wuppertaler Zoo“. Die Preisliste und der Verkaufsstand mit den bunten Ketten- und Schlüsselanhängern,  den Klemmbrettern und den außergewöhnlichen Garderoben fallen den Besuchern der Holzwerkstatt sofort ins Auge. Bunte Namensschilder mit den Fahnen der unterschiedlichsten  Herkunftsländer

Durch Upcycling-Produkte in den Wuppertaler Zoo Read More »

Projektarbeit der Fachschule für Technik wird in der Fachpresse veröffentlicht

Als im Winter 2014 die Projektgruppe mit den Studierenden Ian Thirlwell, Erhan Yildirim, Baki Gülencer und Celal Yilmaz ihre Projektarbeit mit dem Titel  „Konstruktion eines Stanzwerkzeuges“ begannen, war der große Erfolg des hochmotivierten Quartetts schnell abzusehen. Das Team hat unser BK mittlerweile als staatlich geprüfte Techniker verlassen und nun wurden die Ergebnisse der Projektarbeit von

Projektarbeit der Fachschule für Technik wird in der Fachpresse veröffentlicht Read More »

Nach oben scrollen