Gebäudeansicht - BKWB

Abstecher mit der MV13 in die Hansestadt Bremen

Ob spannende Geschichte oder innovative Technik – die Klassenfahrt der MV13 nach Bremen bot den Schülern und ihren beiden Lehrern, Herrn Langewost und Herrn Tebaay, eine abwechslungsreiche, lehrreiche und vor allem spaßige gemeinsame Zeit in der norddeutschen Hansestadt.

In einer organisierten Stadtführung ging es u. a. auf den Marktplatz zu dem von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Rathaus und auf Entdeckungstour in 1000 Jahre alte Keller. Die Jugendlichen und ihre Lehrer schlenderten durch die sehr engen Gassen der malerischen Altstadt und entlang des alten Hafens, wo zahlreiche historische Museumschiffe anlegten. Außerdem besuchten sie die Hafenanlage des neuen Hafens, auch als Kaiserhafen in Bremerhaven bekannt.

Bei einer Betriebsbesichtigung des Mercedes-Benz-Werkes erlebten die Schüler/innen direkt vor Ort die Fahrzeugfertigung der C-Klasse, der Sport-Coupés und der AMG-Modelle.

Ein weiteres Highlight der Klassenfahrt war für die technikaffine Lerngruppe der Besuch im Technikmuseum. In dem so genannten “Mitmach-Museum” haben Besucher/innen die Möglichkeit, verschiedene naturwissenschaftliche Experimente selbst auszuprobieren und somit die Welt der Technik hautnah zu erleben. Sie können beispielsweise mit Strömungsexperimenten wie im Meer rumexperimentieren, beim Tauziehen zeigen, ob sie stärker sind mit oder ohne Flaschenzug, antike Gewölbe bewundern und sogar Bögen bauen.

Nach oben scrollen