Gebäudeansicht - BKWB

Anbahnung einer deutsch-chinesischen Schulpartnerschaft

Auf Einladung der chinesischen Huade-Schule besuchten Schulleiter Matthias Flötotto und Michael Steinhauer Ende Oktober für 12 Tage das Reich der Mitte. Ziel der Reise war die Provinz Shandong mit der Hauptstadt Jinan. Die Provinz Shandong liegt südlich der Hauptstadt Peking, die in neuerer Zeit auch unter dem Namen Beijing bekannt wird.
Nachdem im Juni eine chinesische Delegation zu Gast  am Berufskolleg Werther Brücke war, folgte nunmehr ein Gegenbesuch von Vertretern unserer Berufskollegs.
Ziele der Reise waren u.a. das Ausloten einer deutsch-chinesischen Schulpartnerschaft, das Kennenlernen des chinesischen Schulsystems und die Organisation von möglichen Praktikumsplätzen für die Assistentenbildungsgänge.
Die Huade-Schule, deren Name übersetzt deutsch-chinesische Schule heißt, ist eine Berufsschule mit mehreren Standorten in der Provinzhauptstadt Jinan und dem Zentrum der ehemals deutsch besetzen Gebiete, der Stadt Qing Dao. Zudem kooperiert die Schule mit anderen Berufskollegs in den Städten Jinin und Jinan.
Die angebotenen Bildungsgänge der Huade-Schule entsprechen ungefähr der deutschen Berufsschule und der Berufsfachschule.
Dabei besitzen die chinesischen Berufsschulen Internatscharakter, da die Schülerinnen und Schüler aus allen Teilen Chinas kommen und in Wohnheimen auf den Campusgeländen leben.
Während des Aufenthalts wurde eine Absichtserklärung zum Aufbau einer Schulpartnerschaft unterschrieben, wichtige Kontakte zu Entscheidungsträgern des Bildungssystems hergestellt, u.a. dem Bildungsminister der Provinz Shandong, sowie Unterkünfte mit europäischen Wohnstandards und mögliche Praktikumsfirmen besucht. Natürlich gehörten auch Landes- und Kulturkunde zum Programm, um mögliche Schülerinnen und Schüler auf einen Aufenthalt in China vorbereiten zu können.
Zudem wurden wichtige Kenntnisse über das Bildungssystem der Provinz Shandong und den schulinternen Abläufen inklusive der Unterrichtsdurchführung erlangt, die helfen, den möglichen Besuch einer weiteren chinesischen Delegation inhaltlich und organisatorisch an unserem Berufskolleg vorzubreiten.

Nach oben scrollen