Gebäudeansicht - BKWB

Auf der Suche nach „brochettes de pain perdu“ – welcher Französischkurs hat die Nase vorn?

Pünktlich zum deutsch-französischen Tag nahmen die Französischkurse des BKWB an einem Online-Wettbewerb des institut français und des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW teil.

Gibt es "brochettes de pain perdu“ oder „brochettes multicolores » ? Was bedeutet « sucrer les fraises » und  ist « Baiming » im Roman von Pascal Vatinel der Name für ein Dorf oder für einen Tiger?

 Diesen spannenden Fragen rund um Frankreich und die Frankophonie aus den Bereichen Musik, Sport, Kultur, Reisen und Europa, Arbeitswelt u.v.m. gingen die Französischkurse der AKA12 und 13 und ABA 12 und 13 im Rahmen des Internetteamwettbewerbs nach.  Drei Stunden lang recherchierten die Schülerinnen und Schüler Fragestellungen auf zwei unterschiedlichen Niveaus. Filme musste angeschaut, Musiktexte gehört und Originaltexte gelesen werden. Da war Teamarbeit gefragt!

Die Französischlehrerinnen und – lehrer, Hanna Meisehen, Jeannette Okuniek und Dr. Stefan Michels unterstützten die Schülerinnen und Schüler moralisch – Hilfe von den Lehrkräften war nicht erlaubt!

Jetzt werden die Ergebnisse mit Spannung erwartet. Welcher Kurs hat die Nase vorn?

Neben Geldpreisen für die Bestplatzierten eines jeden Niveaus wartet eine Siegerehrung im Düsseldorf Landtag mit exklusivem Konzert eines französischen Künstlers auf die vorderen Ränge.

Ob unsere Kurse wohl dabei sind?? Mittwoch werden wir es wissen!

Nach oben scrollen