BKWB Wuppertal
Berufsschule KFZ-Technik

Berufsschule KFZ-Technik

Informationen im Überblick

Berufsfeld
Wirtschaft und Verwaltung
Name:
Kraftfahrzeugtechnik
Berufsfeld:
Fahrzeugtechnik
Abschluss:
Gesellen-/Facharbeiterbrief
Ansprechpartner:
Herr Ulke: julke@bkwb.de
KFZ-Abteilung

Etwa 280 Auszubildenden Kraftfahrzeugmechatroniker/innen aus Wuppertal und Umgebung besuchen das BK Werther Brücke.

In diesem Dualen Ausbildungsberuf der in 3,5 Jahren zum Berufsabschluss führt sind Spaß an der Technik, Interesse an Autos und Arbeiten mit Kopf und Händen gefragt.

Der Unterrichtet gliedert sich hierbei an zwei Berufsschultagen pro Woche in die Fächer:

  • Service
  • Reparatur
  • Diagnose
  • Um- und Nachrüsten

Der Theorieunterricht wird ergänzt durch Unterricht in modernen Laboren und einer Werkstatt.

Spätestens nach der Teil Prüfung 1 müssen sich die Auszubildenden für
einen der fünf Schwerpunkte entscheiden, diese sind:

  • Pkw-Technik
  • Nutzfahrzeugtechnik
  • Motorradtechnik
  • System- und Hochvolttechnik
  • Karosserietechnik

In diesen erfolgt dann in den letzten 1,5 Jahren eine verstärkte Spezialisierung auf den jeweiligen Bereich.

Mit entsprechenden schulischen Leistungen und evtl. zu besuchenden zusätzlich angebotenen Kursen, können neben dem Berufsabschluss auch
folgende Schulabschlüsse erworben werden: Hauptschulabschluss (HA10), Fachoberschulreife (FOR), Fachhochschulreife (Fachabitur).

Sie haben noch keinen Ausbildungsplatz gefunden, interessieren sich aber für Autos?
Wenn Sie über einen Hauptschulabschluss nach Klasse 10 verfügen bietet für Sie die Berufsfachschule einen möglichen Einstieg ins Kfz-Gewerbe.
In diesem vollzeitschulischen Bildungsgang, der nach einem Jahr zur Fachoberschulreife (FOR) führt, wird der theoretische Unterricht durch praktische Unterweisungen in der Schulwerkstatt und ein Praktikum ergänzt.

Übersicht

Nach oben scrollen