Seit mehr als 15 Jahren absolvieren bis zu sieben BKWB-Schüler im Sommer ihr Auslandspraktikum im Bereich Konstruktions- und Fertigungstechnik oder Betriebsinformatik beim tschechischen Automobilzulieferer Edscha Automotive in Kamenice nad Lipou.
Aus diesem Anlass besuchten BKWB-Schulleiter Matthias Flötotto, BKWB-Praktikumskoordinatoren Michael Steinhauer und Gerhard Schmidt gemeinsam mit ihren tschechischen Partnern die deutsche Botschaft in der Hauptstadt Prag. Zdeněk Krofta, Geschäftsführer von Edscha Automotive Kamenice s.r.o., Alena Talpová (Personalmanagement Edscha) und Markéta Švadlenová, die langjährige Ansprechpartnerin für unsere Praktikanten vor Ort, wurden gemeinsam mit den Wuppertalern Gästen vom Deutschen Botschafter Dr. Arndt Freiherr Freytag von Loringhoven begrüßt und stellten die Inhalte der langjährigen Kooperation vor.
Schwerpunkt des Gesprächs war der internationale Austausch zur Verbesserung des Berufsbildungssystem in der Tschechischen Republik. Auf großes Interesse stieß dabei vor allem die Verzahnung von Praxis und Theorieausbildung des deutschen Berufsschulsystem.