Das BKWB nahm am diesjährigen Aktionstag der Initiative Kindertal teil und hat insgesamt 562,77 Euro gespendet. Radio Wuppertal, die Caritas, die Diakonie und die Stadtsparkasse hatten Einrichtungen der ganzen Stadt dazu aufgerufen, sich am 28. Oktober für arme Wuppertaler Kinder zu engagieren.
Die ganze Woche über verkauften engagierte Schülerinnen und Schüler der BATa, BAVc, ABA11, ABA13 und der ABF13 in der zweiten großen Pause Waffeln, Würstchen oder Sandwiches, druckten Buttons und sammelten Spenden ein. Am Freitag zählten die beiden verantwortlichen Lehrerinnen Viola Gethmann und Christiane Mirgel bei einem ersten Kassensturz der Einnahmen an der Bachstraße ansehnliche 430 Euro. Hinzu kommen noch die Spenden aus der Zweigstelle an der Gewerbeschulstraße.
Als besonders spendabel zeigten sich neben den Tagesschülern und den Lehrern auch die Abendschüler des BKWB. Die Studierenden der Fachoberschule und der Fachschule für Technik konnten am Abend zwar nicht mehr von der Pausenverpflegung des Vormittags profitieren, steckten dafür aber umso bereitwilliger Münzen und Geldscheine in die Spendenbox.
Die ganze Initiative stieß auf großes Interesse bei der Schulgemeinschaft und wurde beispielsweise auch von der Bäckerei Oebel am Werth durch Preisnachlass bei den benötigten Brötchen unterstützt.
www.kindertal.de