Drei angehende BKWB-Kfz-Mechatroniker bis besuchen die BKWB-Partnerschule in Veghel und ‘s-Hertogenbosch in den schönen Niederlanden.
Im Mittelpunkt des Austauschs mit den niederländischen Gastgebern steht das Praktikum in den Betrieben. Die Auszubildenden können die niederländische Arbeitswelt hautnah erleben und erhalten gleichzeitig einen großartigen Einblick in ein anderes Ausbildungssystem. Dies ist, insbesondere am Beginn eines Arbeitslebens, eine wertvolle Erfahrung, die Arbeitsprozesse aus einer neuen Perspektive beleuchten und dabei Inspirationen für den eigenen Arbeitsablauf geben können.
Neben der eigentlichen Arbeit stehen spannende Besichtigungen auf dem Programm, darunter die Schule selbst, das Kriegsmuseum in Overloon und eine Führung bei DAF in Eindhoven. Die drei Teilnehmer aus Deutschland belegten beim Kartfahren von sechs Teilnehmern lediglich die Plätze 4, 5 und 6, das wurde von beiden Seiten mit einem freundschaftlichen mehr oder minder breitem Lächeln quittiert – man sieht sich beim nächsten Elfmeterschießen, liebe Niederländer. Aber im Ernst: Es wurden tatsächlich neue Kontakte geknüpft und Freundschaften geschlossen.
![](https://bkwb.de/wp-content/uploads/2024-11-23-ulk-nl-Austausch-24-6-768x1024.jpg)
Der Austausch, gefördert durch das Erasmus-Programm, bietet den Auszubildenden sowie den begleitenden Lehrkräften Gelegenheit, die Zeit auch für ein Job-Shadowing zu nutzten und einen vertieften Einblick in das niederländische Schulsystem zu gewinnen. Besonders in der Nutzfahrzeugabteilung am Standort ‘s-Hertogenbosch entstanden Verbindungen, die möglicherweise zu einer zukünftigen Partnerschaft im Bereich Nutzfahrzeugtechnik führen
werden.
Fun fact: Die Gruppe war in einem Ferienpark untergebracht. Die Wuppertaler Teilnehmenden freuen sich schon auf den Gegenbesuch ihrer neuen niederländischen Freunde im März 2025.
Das BKWB dankt den Betrieben, die ihren Auszubildenden diesen für alle Seiten gewinnbringenden Austausch ermöglicht haben, sehr herzlich.