Unkategorisiert

Abschlussfeier in der Fachschule für Technik

27 staatlich geprüfte Technikerinnen und Techniker und 14 Studierende im Aufbaulehrgang Betriebswirtschaft erhielten nun in einer feierlichen Abschlussveranstaltung in der Aula ihre Abschlusszeugnisse. Sechs von ihnen erreichten dabei sogar einen Notenschnitt von 1,3 oder besser. Nach der Rede des stellvertretenden Schulleiters Christian Rehse, der insbesondere die Leistungen und den Einsatz der Absolventinnen und Absolventen würdigte, […]

Abschlussfeier in der Fachschule für Technik Read More »

Schulleiter Matthias Flötotto verabschiedet sich von seinem Berufskolleg Werther Brücke

Schulleiter Matthias Flötotto verläßt nach rund 40 Jahren als Lehrer und 25 Jahren als Schulleiter das BK Werther Brücke. Zum Abschied sagte er am 4.Juli, dem US-Unabhängigkeitstag, Servus, indem er alle zu einem rauschenden Fest einlud. Matthias Flötotto hat das BK Werther Brücke stärker geprägt als wohl jeder andere seiner Vorgänger. Als er vor 25

Schulleiter Matthias Flötotto verabschiedet sich von seinem Berufskolleg Werther Brücke Read More »

Projektwoche im Rahmen von Schule ohne Rassismus

Im Rahmen der Projektwoche zur Demokratiebildung und #Interkulturalität hatte die Gesamtschule Else Lasker-Schüler das Berufskolleg Wuppertal-Barmen (BKWB) Schüler*innen und Lehrer*innen zu einem besonderen #Projekttag eingeladen. Unter dem Titel „Brücken bauen für eine vielseitige Gesellschaft“ erwartete die Teilnehmenden ein vielfältiges Workshopangebot rund um die Themen #Vielfalt, #Zusammenhalt und #Zivilcourage. Jede Schülergruppe nahm gemeinsam an einem #Workshop

Projektwoche im Rahmen von Schule ohne Rassismus Read More »

Herzlichen Glückwunsch zum Abitur!

Am Freitag erhielten 16 Schüler/innen der ABA13 und AKA13 im großen Saal des CVJM-Heims am Hedtberg in Wuppertal-Langerfeld ihre Zeugnisse der allgemeinen Hochschulreife. Die Abiturientinnen und Abiturienten organisierten eine feierliche Abschlussveranstaltung mit fetziger Musik, einem lustigen Quiz, einem originellen Sketch der Klassenlehrer Jeannette Okuniek und Heinrich Lackmann und einer inspirierenden Rede unseres Schulleiters Herrn Flötotto.

Herzlichen Glückwunsch zum Abitur! Read More »

Das BKWB auf der “Maker Faire Wuppertal 2025”

Die „Maker Faire Wuppertal 2025“ in der Wuppertaler Zentralbibliothek war im Mai erneut ein Ort voller technischer Entdeckungen und bot allen Besuchern zahlreiche Gelegenheiten zum Staunen, Mitmachen und Inspirieren lassen. Natürlich war das BKWB dabei, um den technikbegeisterten Besuchern unser vielfältiges Bildungsangebot und die innovative Arbeit unseres Makerspaces – dem Reparatur-Café – vorzustellen. In unserem

Das BKWB auf der “Maker Faire Wuppertal 2025” Read More »

Startschuss für unsere LEKO2-Rennwagen

Vor wenigen Wochen ist das brandneue LEKO2-Projekt am BKWB gestartet: unsere angehenden Industrie-, Werkzeug- und Zerspanungsmechaniker/innen aus dem zweiten Lehrjahr entwickelten mithilfe von CAD (Inventor), CNC-Technik und 3D-Druckverfahren kleine Prototypen von Rennwagen. Fünf Wochen lang haben die Auszubildenden mit großem Engagement sowohl in der Berufsschule als auch in den Ausbildungsbetrieben zusammen geplant, konstruiert, geschraubt und

Startschuss für unsere LEKO2-Rennwagen Read More »

Workshop mit Said Rezek: Gegen Hass im Netz aktiv werden

Viele Rassist/innen bloggen handwerklich perfekt, aber inhaltlich perfide. Sie verbreiten Hetze in sozialen Netzwerken und vergiften so das gesellschaftliche Klima. Said Rezek zeigt in seinem Workshop Schülern aus unseren Klassen AMF11A, BFS1B, BFS2A, BFS2B, wie man dem etwas entgegensetzen kann – mit praktischen Beispielen, Übungen und Lösungen. Der Workshop sensibilisiert für die Gefahren von Hassrede

Workshop mit Said Rezek: Gegen Hass im Netz aktiv werden Read More »

Schulsportfest 2025 – große Fotogalerie

Welch ein Sportfest! Alle hatten Spaß und freuen sich auf das nächste Mal. Das BKWB bedankt sich bei der Feuerwehr Wuppertal, den Planern, Helfern, Sportlern und allen Enthusiasten, die am Sportfest teilgenommen haben. Danke auch an alle Spendenläufer – ihr wart toll! Die Spendenergebnisse werden nach den Pfingstferien an dieser Stelle bekanntgegeben. Hier die weiteren

Schulsportfest 2025 – große Fotogalerie Read More »

Internationale Begegnung am BK Werther Brücke

Wir freuen uns, Lehrkräfte aus neun Schulen Italiens bei uns begrüßen zu dürfen! Im Rahmen eines Erasmus+ Projekts tauschen wir uns über internationale Förderklassen und Sonderpädagogik aus. Organisiert über die Region Piemont, bringt dieses Projekt neue Perspektiven und bereichernde Einblicke für alle Beteiligten. Schön, dass ihr da seid – Bildung kennt keine Grenzen! (Text: N.

Internationale Begegnung am BK Werther Brücke Read More »

SpardaSpendenWahl 2025: Wir brauchen Ihre Stimme!

Wir brauchen IHRE STIMME!!!!! Bitte machen Sie bei der SpardaSpendenWahl 2025 (“In der Vielfalt liegt die Kraft”) mit. Stimmen Sie für unsere Schule und unser Projekt “Spray & Respekt – Kunst verbindet Kulturen” ab. Es geht ganz einfach einfach:▶ Bis zum 01.04.2025 ▶ den QR-Code scannen (siehe Beitragsbild) oder den Link öffnen:     https://www.spardaspendenwahl.de/ ▶

SpardaSpendenWahl 2025: Wir brauchen Ihre Stimme! Read More »

Nach oben scrollen