Gebäudeansicht - BKWB

Ein spannender Einblick in die BKWB-Welt der Technik und Informatik

Am vergangenen Freitag durften wir ca. 130 SchülerInnen und ihre Lehrkräfte von der Realschule Max-Planck und der Realschule Schwelm in unserer Schule willkommen heißen. Einen ganzen Vormittag lang konnten unsere Gäste in das vielfältige und praxisnahe Bildungsangebot unserer FHR- und AHR-Bildungsgänge eintauchen. 

In verschiedenen Stationen mit Technik- und Informatik-Schwerpunkten konnten die Jugendlichen Informationen über die verschiedenen Unterrichtsfächer an unserem Berufskolleg einholen und erste praktische Erfahrungen sammeln: So programmierten sie beispielsweise im Informatikunterricht selbstständig kleine Roboter, während sie im Maschinenbautechnikunterricht die CAD-Technik und den 3D-Druck anwendeten. In unserer Werkstatt stellten die RealschülerInnen beim Schleifen, Bohren, Drehen oder Fräsen ihre handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis, indem sie eigene Schlüsselanhänger herstellten. Ein weiteres Highlight war die Montage von Kugelschreibern mithilfe einer digitalen Workbench für die sie im Anschluss gemeinsam kreative Marketing-Konzepte im Wirtschaftsunterricht entwickelten.

In den Pausen konnten die Jugendlichen in der Aula die köstlichen Waffeln unserer angehenden Abiturienten probieren und sich mit ihnen über das Schulleben und die vielfältigen Bildungsgänge am BKWB austauschen. 

Es war ein spannender Kennenlerntag für unsere Gäste und uns, und wir freuen uns auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen an unserer Schule!

Nach oben scrollen