Wie bewerbe ich mich im Ausland? Was kommt bei einem Assessment Center auf mich zu? Wie findet Personalauswahl in internationalen Unternehmen statt? Wie geht man mit kulturellen Unterschieden um? Ist das Arbeitsrecht überall in Europa das Gleiche? Das sind einige der Fragen, die beim Erasmus+-Projekt "(Un-)Employed in Europe" im Vordergrund stehen.
Das erste Campustreffen dieses Projekts findet vom 05.-09. Dezember dieses Jahres am BKWB statt. SchülerInnen und LehrerInnen aus Großbritannien und Italien simulieren dabei zusammen mit sieben SchülerInnen aus unterschiedlichen Klassen des Assistenten- und Technikerbereichs eine Bewerbungsmesse und internationale Bewerbungsgespräche – natürlich in Englischer Sprache.
Außer der inhaltlichen Arbeit wird aber auch das begleitende kulturelle Programm nicht zu kurz kommen, geplant ist unter anderem eine Exkursion nach Aachen.