Die Studierenden des 3. Studienjahres der Fachschule für Technik stellten am 26. und 27. Juni die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten vor. Die Themen umfassten ein breites Spektrum: „Machbarkeitsstudie zur Optimierung der Werkzeugbestückungskontrolle von Mehrkomponenten-Elastomerprodukten“, „Optimierung/Ablaufänderung einer Fertigungszelle“, „Umbau einer Montageanlage“, „Entwicklung und Konstruktion eines Montageautomaten“, „Konstruktion und Entwicklung einer Bolzenabschneider-Dauerprüfmaschine“, „Konstruktion eines schwenkbaren Montagetisches“, „Vorbereitung eines Arbeitsbereichs ‚Lagermontage‘“, „Montage, Handling und Prüfung von Achslenkern“. In den Vorträgen stellten die Studierenden unter Beweis, dass sie eine anspruchsvolle Aufgabenstellung im Team bearbeiten und ansprechend präsentieren können. Als Projektpaten fungierten wie immer Unternehmen aus der Region, wie z. B. (jetzt alle Firmen) Knipex, Vorwerk, Schmersal, Roto Gluske BKV, Eduard Wille, Hauhinco, Weyermann und Walther Trowal,die sich nun über praktikable und preiswerte Lösungen für den betrieblichen Alltag freuen können.