Gebäudeansicht - BKWB

Schüler des BKWB zum Sommercamp nach China

Auch  neun  Schüler unseres beruflichen Gymnasiums  waren  unter den ersten Wuppertaler Schülern, die am Sommercamp in Dongguan, China, teilnehmen konnten.  Das Büro für Auswärtige Angelegenheiten der Stadt in der chinesischen Provinz Guangdong lädt schon seit zehn Jahren Jugendliche aus verschiedenen Ländern zum kulturellen Austausch ein.
Unter ihnen war auch Lars Friedrich, Schülersprecher am BKWB und Schüler des beruflichen Gymnasiums für Wirtschaft und Informatik. Er blickt auf eine ereignisreiche Zeit zurück:

„Zu Beginn der 12 tägigen Reise war ich etwas unsicher, was uns in China erwarten würde, obwohl man öfter etwas über die Kultur, die Gesellschaft oder das Essen hört. Mit den mit uns im Hotel wohnenden Chinesen und Koreanern haben wir uns auf Anhieb gut verstanden. Wir waren erstaunt, als es zum Frühstück kein Brot oder Brötchen gab, sondern Nudeln und Reis. In den folgenden Tagen besuchten wir viele Museen, machten eine Stadtrallye und sind in verschiedenen Lokalen essen gegangen. Das chinesische Essen fand ich am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig, doch bald aßen wir es gerne und auch mit Stäbchen. Der Besuch bei einer chinesischen Familie war eine tolle Erfahrung. Ich wurde herzlich in der Familie aufgenommen. Wir gingen im Walmart einkaufen, der chinesische Supermarkt bietet viele Waren, die wir auch aus Europa kennen, interessant waren die landestypischen Produkte, wie Hahnenfüße und -köpfe oder lebende Schildkröten und Frösche. Ich habe zusammen mit der Familie die üppigen Mahlzeiten eingenommen. 

Während der vier Tage in Peking haben wir wegen Smog kaum die Sonne gesehen,  trotzdem waren die Sehenswürdigkeiten atemberaubend. Die Chinesische Mauer, der Olympiapark, die Verbotene Stadt und der Sommerpalast haben das schlechte Wetter aus den Gedanken verdrängt. Da in China weder Facebook noch WhatsApp benutzt werden kann, meldeten wir uns bei einem anderen Chatprogramm an, um auch nach unserer Reise weiterhin mit unseren chinesischen und koreanischen Freunden  in Kontakt bleiben zu können.“

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Wirtschaftsförderung Wuppertal:http://www.wf-wuppertal.de/aktuelles/article/zum-sommercamp-nach-china/299/

Nach oben scrollen