Gebäudeansicht - BKWB

Schule trifft Politik- Politik trifft Schule – Schule trifft Politik- Politik trifft Schule

Am Mittwoch, den 23. Januar wurde den Schülerinnen und Schülern unserer gymnasialen Oberstufe deutlich, dass die Unterrichtsinhalte im Fach Volkswirtschaftslehre nicht nur blasse Theorie sind, sondern praktische Konsequenzen haben können.

Eingeladen war der Wuppertaler Bundestagsabgeordnete Manfred Zöllmer. Das komplexe Unterrichtsthema dieses Tages: „Der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) und seine Konsequenzen für unsere Zukunft.“

Angestoßen von der sehr persönlichen Schülerfrage, wie er bei der wichtigen Bundestagsabstimmung am 30. Juni des vergangenen Jahres über den ESM abgestimmt habe, breitete Herr Zöllmer das Thema aus Sicht des handelnden Politikers aus. Daraus entwickelte sich anschließend ein wechselseitiges, spannendes und hochqualitatives eineinhalbstündiges Gespräch zwischen Schule und Politik über die politisch- volkswirtschaftlichen Ursachen von Banken-, EURO- und Schuldenkrise.

Deutlich wurde allen ZuhörerInnen unter welch schwierigen Rahmenbedingungen die Bundestagsabgeordneten am 30.Juni die ESM-Entscheidung treffen mussten. Eine Entscheidung, die weitreichende Folgen für die Zukunft unseres Wohlstandes haben wird!

Tja! Wenn Unterricht immer so spannend und kurzweilig sein könnte!!

Vielen Dank Herrn Zöllmer für die interessanten Einblicke!

WAB

Nach oben scrollen