Gebäudeansicht - BKWB

Lernaufgabe

Lernaufgabe am BKWB

In den kaufmännischen und den technischen Bildungsgängen Assistent/in Betriebsinformatik und maschinenenbautechnische/r Assistent/in findet in den Jahrgangsstufen 12 und 13 je eine Projektwoche, die sogenannte Lernaufgabe, statt.

Schülerinnen und Schüler bewältigen innerhalb einer Woche selbstständig in kleinen Teams eine anspruchsvolle berufsbezogene Projektaufgabe.

Im Bereich Betriebsinformatik beispielsweise planten und entwickelten bisherige Jahrgänge ein Auftragsbearbeitungssystem, programmierten eine Android-App und erstellten Entwürfe für eine Homepage. Im Bereich Maschinenbau wurden zum Beispiel Bohrvorrichtungen entwickelt und entsprechende Prototypen gefertigt. Im Bereich Betriebswirtschaft geht es um Kalkulationen und Entscheidungen; auch Assessmentcenter wurden schon geübt.

Die Lernaufgabe gibt den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich eine Woche intensiv mit einem Projekt zu beschäftigen, das in kleinen Gruppen geplant und bearbeitet wird. Ziel der Aufgabe ist es, eine Situation, die in der Berufspraxis auftreten kann, zu simulieren, mit all den Schwierigkeiten, die dabei auftreten können, seien es fehlende Kenntnisse, die man sich erst aneignen muss, Arbeitsteilung im Team oder Organisation der täglichen Arbeit.

Die Ergebnisse werden in einer Dokumentation festgehalten; abschließend findet eine Präsentation statt.

Nach oben scrollen