Eine knappe Stunde dauerte die diesjährige Theateraufführung von „Werthers echte Stars“ in der Aula des Berufskollegs Werther Brücke. Das 21-köpfige Team der Kurse „Literatur“ und „Darstellen und Gestalten“ stellte komprimiert und kreativ den politischen Werdegang des römischen Imperators dar – angefangen von seiner Hochzeit als Teenager bis zu seiner Ermordung durch Mitglieder des römischen Senats an den Iden des März 44 vor Christus. Aufwändige Lichttechnik und Soundeffekte, live gespielte musikalische Untermalung und humoristische Einlagen amüsierten das Publikum trotz der ernsten Thematik und boten wie immer einen hohen Unterhaltungswert. Wie aktuell das Thema „Diktatur“ auch im 21. Jahrhundert noch ist, zeigte abschließend ein filmischer Szenenausschnitt aus dem Kontext des arabischen Frühlings. Einen WZ-Artikel finden Sie online und hier.