Auch in diesem Sommer haben viele unserer Schüler/innen aus dem Assistentenbereich die Chance genutzt und über Erasmus spannende Praktika im Ausland absolviert.
Einige Jugendliche sammelten beispielsweise praktische Erfahrungen im Bereich Qualitätssicherung bei Edscha Automotive in Kamenice (Tschechien), währenddessen arbeiteten andere bei einer Autovermietung in Izmir (Türkei) oder bei Zadi, dem europäischen Marktführer in der Produktion von Sicherheitssystemen, Beleuchtung und Instrumenten für motorisierte Zweiräder und andere Fahrzeuge, in Capri (Italien).
Die Schüler/innen erhielten viele interessante Einblicke in internationale Arbeitsweisen und Geschäftsprozesse und konnten ihr in der Schule erworbenes Wissen sowie ihre Fremdsprachenkenntnisse in der Praxis nutzen und vertiefen. „Der Austausch zeigt, wie vielfältig Europa sein kann und wie man das Know-How, dass die Schüler/innen an unserer Schule mitbekommen, trotzdem überall anwenden kann“, erklärt Lehrerin Julia Ketteler, die gemeinsam mit ihrem Kollegen Jan Pollmann die Erasmus-Praktika am BKWB koordiniert und einige Schüler/innen sogar im Ausland besucht hat. Während ihres Auslandsaufenthalts bewältigen die jungen Menschen neue Herausforderungen im beruflichen und privaten Alltag, was ihre Unabhängigkeit und ihr Selbstbewusstsein stärkt.
Vor allem aber lernen sie andere Kulturen und viele neue Menschen kennen. Dabei knüpfen sie spannende internationale Kontakte, die ihre berufliche Zukunft bereichern können, und schließen wertvolle Freundschaften fürs Leben – eine großartige Erfahrung, die unvergessliche Erinnerungen und wertvolle Perspektiven für die Zukunft bietet.







