Skischulfahrt 25 – Sei auch Du dabei – Jetzt anmelden
Skischulfahrt 25 – Sei auch Du dabei – Jetzt anmelden Read More »
Rund 40 Aussteller informierten neugierige Schülerinnen und Schüler des BK Werther Brücke über ihren Betrieb, ihre Branche und vor allem über ihre Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Besucher hatten sich schon vor Besuch der Börse gut auf die Aussteller vorbereitet und brachten häufig bereits Bewerbungsunterlagen zur Börse mit. Dennoch sah man häufig erstaunte Gesichter auf der
BKWB-Ausbildungsbörse verdoppelt sich Read More »
Ideen und Funken sprühen am BKWB – Deiner Brücke in die Zukunft. Das Berufskolleg Werther Brücke zeigt, was es ist und was es kann. Das BKWB öffnete Tür und Tor und sein Herz. Viele interessierte Besucher folgten der Einladung, sich selbst von der Dynamik an unserer Schule zu überzeugen. Sie besuchten Schülerinnen und Schüler, welche
Tag der offenen Tür – voller Energie in die Zukunft Read More »
Wünschen sich gegenseitig alles Beste – Hans-Werner Ditthardt (links im Bild) und Christian Rehse Neun Jahre lang hat Hans-Werner Ditthardt dem BKWB als stellvertretender Direktor im besten Sinne gedient. Er hat viele neue Impulse gesetzt und unter anderem die Verwaltungsarbeit am BKWB reformiert. Nun verlässt er nach einem arbeitsreichen Berufsleben das BKWB und beginnt ein
Überreichte den Scheck an Peter Vorsteher, Daniela Richter mit Schulleiter Matthias Flötotto und Schülern des BKWB Schweiß, Schmerz, Tränen und sogar Blasen an den Füßen – es war euch alles egal. Beim Spendenlauf im Sommer, da habt ihr alles gegeben! 884 Euro habt ihr beim Sportfest-Spendenlauf für die Wuppertaler Tafel zusammengetrippelt. Der 1. Vorsitzende der
Ihr seid für die Tafel gelaufen – Scheckübergabe Read More »
In der Werkstatt: Eine Schülerin und ein Schüler der Max-Planck RS lernen gemeinsam mit einer BKWB-Schülerin Die Schülerinnen und Schüler durchliefen verschiedene Stationen am BKWB. So informierten sie sich unter anderem über den brandneuen BKWB-Bildungsgang Energietechnische Assistenten sowie die Abiturbildungsgänge, probierten sich im experimentellen Zusammenbau einer Brennstoffzelle, bauten Kugelschreiber mithilfe unserer digitalen Produktionsstände zusammen, programmierten
120 Realschüler der Max-Planck Realschule erleben aktives BKWB-Tagespraktikum Read More »
Voriger Nächster Vom 13.11. bis zum 25.11. besuchten fünf angehende Kfz-Mechatroniker vom BKWB unsere Partnerschule Koning Willem College I in Veghel in den Niederlanden. Im Mittelpunkt des zweiten Austauschs steht das Praktikum in den Betrieben der Austauschpartner. Hier konnten die Azubis hautnah die niederländische Arbeitswelt erleben und einen Einblick in das Ausbildungssystem des Nachbarlandes bekommen.
BKWB Azubis besuchen Partnerschule Koning Willem College I in den Niederlanden Read More »
Der Deutsch-Französische Berufsbildungstag, initiiert von der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer im Jahr 2014, hat sich zu einer jährlichen Plattform entwickelt, die die Berufsausbildung in Frankreich und Deutschland fördert und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit stärkt. Angesichts der aktuellen Herausforderungen wie dem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften, sich verändernden Berufsprofilen, dem Bedarf an neuen Kompetenzen, der Digitalisierung und nicht
Die Azubis des Berufskollegs. Foto: Johannes Ulke/Pro Tandem Neun Auszubildende im Kfz-Bereich, die das Berufskolleg Werther Brücke in Wuppertal besuchen, kehrten jetzt von einem dreiwöchigen beruflichen Austausch mit ihrer Partnerschule in Saint-Maurice bei Paris zurück. Dort hatten sie zunächst an einer sprachlich-kulturellen Vorbereitungswoche teilgenommen, um anschließend zwei Wochen lang in französischen Kfz-Ausbildungsbetrieben mitzuarbeiten, andere Arbeitsweisen
Wuppertaler KFZ-Azubis von Frankreich-Austausch zurück, WZ-Online vom 16.10.2023 Read More »
Am Berufskolleg Werther Brücke hat ein Ausbildungsforum stattgefunden. Zwanglos konnten Ausbilder Oswin Hahn von Erfurt und Schüler Hussein Kuafathi (vorne) über die Möglichkeiten im Unternehmen sprechen. Foto: Anna Schwartz Am Berufskolleg Werther Brücke hat ein Ausbildungsforum stattgefunden. Zwanglos konnten Ausbilder Oswin Hahn von Erfurt und Schüler Hussein Kuafathi (vorne) über die Möglichkeiten im Unternehmen sprechen.