Björn Busmann

24h-BKWB-Live Event an der Gewerbeschulstraße

Das berühmte 24-Stunden-Rennen von Les Mans ist unter Motorsportenthusiasten ein wichtiger Punkt auf der Bucketliste. Nun könnten sie dieser Liste einen weiteren Punkt hinzufügen. Das BKWB Live Event am Standort Gewerbeschulstraße.  Gemeinsam mit unseren Partnern – den Innungen SHK und Kfz, DEKRA, der Verkehrswacht, QZ Textil des Wichernhauses und vielen anderen – boten wir im […]

24h-BKWB-Live Event an der Gewerbeschulstraße Read More »

Living Library – Projekt Antidiskriminierung an der Gewerbeschulstraße

Das Projekt möchte Schülerinnen und Schüler auf Menschen und deren Lebenswirklichkeit aufmerksam machen, die in ihrem Alltag häufig Diskriminierungen ausgesetzt sind. Die Idee dahinter: Anstatt im Unterricht Bücher darüber zu lesen, die Menschen selbst einladen und erzählen lassen, sodass sie zu lebendigen Büchern werden, zur Living Library. Aber, die Besucher erzählten nicht nur, sondern die

Living Library – Projekt Antidiskriminierung an der Gewerbeschulstraße Read More »

Schulleiter Matthias Flötotto verabschiedet sich von seinem Berufskolleg Werther Brücke

Schulleiter Matthias Flötotto verläßt nach rund 40 Jahren als Lehrer und 25 Jahren als Schulleiter das BK Werther Brücke. Zum Abschied sagte er am 4.Juli, dem US-Unabhängigkeitstag, Servus, indem er alle zu einem rauschenden Fest einlud. Matthias Flötotto hat das BK Werther Brücke stärker geprägt als wohl jeder andere seiner Vorgänger. Als er vor 25

Schulleiter Matthias Flötotto verabschiedet sich von seinem Berufskolleg Werther Brücke Read More »

Schulsportfest 2025 – große Fotogalerie

Welch ein Sportfest! Alle hatten Spaß und freuen sich auf das nächste Mal. Das BKWB bedankt sich bei der Feuerwehr Wuppertal, den Planern, Helfern, Sportlern und allen Enthusiasten, die am Sportfest teilgenommen haben. Danke auch an alle Spendenläufer – ihr wart toll! Die Spendenergebnisse werden nach den Pfingstferien an dieser Stelle bekanntgegeben. Hier die weiteren

Schulsportfest 2025 – große Fotogalerie Read More »

BKWB-Kfzler in den Niederlanden – Hoffnung auf Elfmeterschießen

Drei angehende BKWB-Kfz-Mechatroniker bis besuchen die BKWB-Partnerschule in Veghel und ’s-Hertogenbosch in den schönen Niederlanden. Im Mittelpunkt des Austauschs mit den niederländischen Gastgebern steht das Praktikum in den Betrieben. Die Auszubildenden können die niederländische Arbeitswelt hautnah erleben und erhalten gleichzeitig einen großartigen Einblick in ein anderes Ausbildungssystem. Dies ist, insbesondere am Beginn eines Arbeitslebens, eine

BKWB-Kfzler in den Niederlanden – Hoffnung auf Elfmeterschießen Read More »

Helfe Menschen in Not – Spende Blut – 25.11.2024 – Aula Bachstraße

Liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, 25.11.2024 wird wieder das Deutsche Rote Kreuz bei uns zu Gast sein. Alle erwachsenen Schülerinnen und Schüler können auf eigenen Wunsch hin und bitte in Absprache mit der jeweiligen Fachlehrkraft der Unterrichtsstunde, als Blutspender fungieren.  Teilnahme freiwillig,  Mindestalter 18 Jahre Weitere Infos und einen Reminder erhalten Sie via IServ E-Mail kurz vor dem

Helfe Menschen in Not – Spende Blut – 25.11.2024 – Aula Bachstraße Read More »

Hamburger Halbmarathon – Lehrerin Daniela Wurm in Bestform

In den Ferien sitzt so mancher gerne vor dem Tablet oder dem TV und glotzt gemütlich seine Lieblingsserie, bringt als Tagesaktivität höchstens mal den Müll raus um sich anschließend wieder hinzulegen. Andere dagegen, so wie BKWB-Lehrerin Daniela Wurm, reizt es da eher, beim Hamburger Halbmarathon eine persönliche Bestzeit hinzulegen. Daniela Wurm will damit nicht zuletzt

Hamburger Halbmarathon – Lehrerin Daniela Wurm in Bestform Read More »

Allez hopp auf der Automechanika

Um 6 Uhr morgens ging es mit dem Reisebus los. Auf der weltweit größtenFachmesse der Automobilwirtschaft mit dem Schwerpunkt Aftermarket gab esfür die Azubis vieles zu entdecken. Neben den neuesten technischenTrends wie Rädertransportrobotern gab es auch eine ganze MengeAuto-Prominenz zu bestaunen, und das ein oder andere Erinnerungsfoto istentstanden. In einem Workshop des ZDK (Zentralverband des

Allez hopp auf der Automechanika Read More »

Fachhochschulreife- und Abiturfeier 2024

Die Absolventinnen und Absolventen konnten sich endlich feiern lassen. Keine Hausaufgaben, keine Klausur und auch kein Prüfungsstress. Die Türen des BKWB öffnen sich weit und vor einem liegt eine ganze Welt voller Möglichkeiten. Ein Gefühl schwereloser Freiheit, welches sich manchmal wohl mit Wehmut mischt. Denn Aufbruch heißt doch immer auch Abschiednehmen. Abschied von Freunden, Mitschülern,

Fachhochschulreife- und Abiturfeier 2024 Read More »

Nach oben scrollen