Maren Boochs

Startschuss für unsere LEKO2-Rennwagen

Vor wenigen Wochen ist das brandneue LEKO2-Projekt am BKWB gestartet: unsere angehenden Industrie-, Werkzeug- und Zerspanungsmechaniker/innen aus dem zweiten Lehrjahr entwickelten mithilfe von CAD (Inventor), CNC-Technik und 3D-Druckverfahren kleine Prototypen von Rennwagen. Fünf Wochen lang haben die Auszubildenden mit großem Engagement sowohl in der Berufsschule als auch in den Ausbildungsbetrieben zusammen geplant, konstruiert, geschraubt und […]

Startschuss für unsere LEKO2-Rennwagen Read More »

Workshop mit Said Rezek: Gegen Hass im Netz aktiv werden

Viele Rassist/innen bloggen handwerklich perfekt, aber inhaltlich perfide. Sie verbreiten Hetze in sozialen Netzwerken und vergiften so das gesellschaftliche Klima. Said Rezek zeigt in seinem Workshop Schülern aus unseren Klassen AMF11A, BFS1B, BFS2A, BFS2B, wie man dem etwas entgegensetzen kann – mit praktischen Beispielen, Übungen und Lösungen. Der Workshop sensibilisiert für die Gefahren von Hassrede

Workshop mit Said Rezek: Gegen Hass im Netz aktiv werden Read More »

Internationale Begegnung am BK Werther Brücke

Wir freuen uns, Lehrkräfte aus neun Schulen Italiens bei uns begrüßen zu dürfen! Im Rahmen eines Erasmus+ Projekts tauschen wir uns über internationale Förderklassen und Sonderpädagogik aus. Organisiert über die Region Piemont, bringt dieses Projekt neue Perspektiven und bereichernde Einblicke für alle Beteiligten. Schön, dass ihr da seid – Bildung kennt keine Grenzen! (Text: N.

Internationale Begegnung am BK Werther Brücke Read More »

SpardaSpendenWahl 2025: Wir brauchen Ihre Stimme!

Wir brauchen IHRE STIMME!!!!! Bitte machen Sie bei der SpardaSpendenWahl 2025 („In der Vielfalt liegt die Kraft“) mit. Stimmen Sie für unsere Schule und unser Projekt „Spray & Respekt – Kunst verbindet Kulturen“ ab. Es geht ganz einfach einfach:▶ Bis zum 01.04.2025 ▶ den QR-Code scannen (siehe Beitragsbild) oder den Link öffnen:     https://www.spardaspendenwahl.de/ ▶

SpardaSpendenWahl 2025: Wir brauchen Ihre Stimme! Read More »

Abstecher mit der MV13 in die Hansestadt Bremen

Ob spannende Geschichte oder innovative Technik – die Klassenfahrt der MV13 nach Bremen bot den Schülern und ihren beiden Lehrern, Herrn Langewost und Herrn Tebaay, eine abwechslungsreiche, lehrreiche und vor allem spaßige gemeinsame Zeit in der norddeutschen Hansestadt. In einer organisierten Stadtführung ging es u. a. auf den Marktplatz zu dem von der UNESCO zum

Abstecher mit der MV13 in die Hansestadt Bremen Read More »

Das BKWB als Brücke in Deine Zukunft auf der BKWB-Ausbildungsbörse 2025

Auf der diesjährigen BWKB-Ausbildungsbörse präsentierten rund 30 Betriebe aus dem Tal ihre vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Aula. Mit ihren Bewerbungsunterlagen ausgestattet, besuchten viele interessierte Schüler/innen die vielen informativen Stände der Aussteller, um mehr über die verschiedenen Ausbildungsberufe der Unternehmen zu erfahren und die ersten beruflichen Kontakte zu knüpfen. Die BKWB-Ausbildungsbörse bietet unseren Schüler/innen

Das BKWB als Brücke in Deine Zukunft auf der BKWB-Ausbildungsbörse 2025 Read More »

Aktiv gegen Hate Speech im Internet!

Beleidigungen, rassistische und hetzerische Äußerungen in sozialen Netzwerken gehören mittlerweile leider zum Alltag – die Hasskommentare zu der Geburt des „Wiener Neujahrbabys 2018“ wie beispielsweise „Nächster Terrorist ist geboren“ oder „Zieh doch erst einmal eure Putzlappen vom Kopf!!! Unhygienisch – das gehört in Krankenhäusern verboten“ verdeutlicht das extreme Ausmaß einer zunehmenden Intoleranz und des Hasses

Aktiv gegen Hate Speech im Internet! Read More »

Rückblick auf unseren erfolgreichen Tag der offenen Tür!

Nur einfach Englischvokabeln pauken oder Matheformeln lösen? Das Lernen an einem Berufskolleg bietet defintiv viel mehr! Während unseres diesjährigen Tags der offenen Tür hat das BKWB – Deine Brücke in die Zukunft – sein spannendes und vielseitiges Ausbildungs- und Bildungsangebot vorgestellt und gezeigt, dass der Unterricht am Berufskolleg die Schüler/innen optimal auf die Berufswelt vorbereitet!

Rückblick auf unseren erfolgreichen Tag der offenen Tür! Read More »

Erster schulweiter Distanztag nach Corona erfolgreich

Der erste schulweite Distanztag nach der Corona-Pandemie wurde erfolgreich durchgeführt. Schüler und Lehrkräfte nahmen digital am Unterricht teil und nutzten die schuleigene Online-Plattformen ISERV. Mit dem schulweiten Distanztag bereitet sich unser BK auf zukünftige Herausforderungen vor. Wir testen und optimieren digitale Unterrichtsformen für mögliche Notfälle oder moderne Lernkonzepte. Zudem wird die technische Infrastruktur einem sogenannten

Erster schulweiter Distanztag nach Corona erfolgreich Read More »

Nach oben scrollen